Inselkette
An drei Terminen präsentiert die TBA21-Academy das Projekt »Fishing for Islands« in Zusammenarbeit mit der Nationalgalerie. Der Titel basiert auf einem polynesischen Schöpfungsmythos, demzufolge die Inseln der Archipele aus dem Meer gefischt wurden. Innerhalb von anderthalb Tagen, also in drei Gezeitenzyklen, findet ein vielfältiges Programm von Performances, Vorträgen und Filminstallationen in der historischen Halle des Hamburger Bahnhofs statt. Das von Stefanie Hessler und Markus Reymann kuratierte Programm beginnt mit einem experimentellen »Zirkus«, den Chus Martínez organisiert. nd
27. bis 29. Oktober, Hamburger Bahnhof, Invalidenstraße 50/51, Mitte
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.