Combat-18-Mitglieder mit Munition gefasst

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Am 24. September, dem Tag der Bundestagswahl, haben Anti-Terror-Spezialisten der GSG 9 am Grenzübergang im bayerischen Schirnding zwölf Rechtsradikale abgefangen, die von einem Waffentraining in Tschechien zurückkehrten. Das berichtete die »Süddeutsche Zeitung« am Freitag. Die Gruppe wird Combat 18 zugerechnet. Dabei handelt es sich um den bewaffneten Arm des Neonazi-Netzwerks »Blood and Honour«, das in Deutschland verboten ist. Bei der Durchsuchung der Autos fand die Polizei teils verbotene Munition. Zwei Verfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz wurden eingeleitet. Die Mitglieder der Terrorgruppierung Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) hatten stets engsten Kontakt zu den beiden militanten, europaweit aktiven Nazi-Gruppierungen gehalten. hei

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.