Rechtsradikalismus

Das Ende von Antifaşist Gençlik

Vor 31 Jahren endete der Kaindl-Prozess. Ähnlich wie im aktuellen Verfahren in Dresden ging es um eine Antifa-Aktion

Raul Zelik

»Antifa Ost«: Wer sind die Angegriffenen?

Beim Antifa-Verfahren in Dresden geht es um Angriffe auf Rechtsextreme. Einige von ihnen wurden selbst schon wegen schwerer Gewalttaten verurteilt

John Malamatinas

Verdächtigt und bekämpft

Alternative Kulturzentren geraten immer mehr unter Druck. Eine Kampagne ruft zur Solidarität auf

Alex Struwe

Antifa wies auf Adresse hin

In Dortmund festgenommener Rechtsextremist sammelte Krypto-Kopfgeld für Politiker-Morde

Friedrich Kraft

Demokratie am Kipppunkt

Die neue Mitte-Studie warnt vor der Normalisierung des Rechtsextremismus durch eine zunehmend anschlussfähige Abwertung von Schwächeren

Kai Budler

NSU-Prozess: Was wusste Susann E.?

Im zweiten NSU-Prozess steht die 44-Jährige als mutmaßliche Unterstützerin der Nazi-Terrorzelle vor Gericht

Joachim F. Tornau, Dresden