20.11.2025 Das Ende von Antifaşist Gençlik Vor 31 Jahren endete der Kaindl-Prozess. Ähnlich wie im aktuellen Verfahren in Dresden ging es um eine Antifa-Aktion Raul Zelik
20.11.2025 »Antifa Ost«: Wer sind die Angegriffenen? Beim Antifa-Verfahren in Dresden geht es um Angriffe auf Rechtsextreme. Einige von ihnen wurden selbst schon wegen schwerer Gewalttaten verurteilt John Malamatinas
20.11.2025 Braunes Erbe: Wie der Berliner Fußball den Nazis diente Längst überfällig: Eine neue Publikation untersucht die Rolle des BFV als Gehilfe der Diktatur. Von der Gleichschaltung bis zum Arbeitersport Helge Meves
20.11.2025 Verdächtigt und bekämpft Alternative Kulturzentren geraten immer mehr unter Druck. Eine Kampagne ruft zur Solidarität auf Alex Struwe
19.11.2025 Anna Cavazzini: »Viele Regierungen sind schizophren« Die Grünen-Abgeordnete Anna Cavazzini über die Aushöhlung des europäischen Lieferkettengesetzes und den Fall der Brandmauer im EU-Parlament Interview: Uwe Sattler
19.11.2025 Wagenknecht: AfD nicht die größte Gefahr für Demokratie BSW-Gründerin fordert Einbindung der Rechtsextremen in politische Entscheidungen
19.11.2025 Hans-Peter de Lorent: Der Aufarbeiter und Mahner Der Lehrer Hans-Peter de Lorent durfte früher nicht unterrichten. Heute wird seine Arbeit umso höher geschätzt Guido Sprügel
18.11.2025 Naomi Seibt: Rechts wie Leni Die Influencerin Naomi Seibt beantragt mit unbelegten Opfernarrativen Asyl in den USA Matthias Monroy
14.11.2025 »Antifa Ost«: Etikett für ein Feindbild Die Einstufung als »Terrororganisation« sagt mehr über Trump aus als über »Antifa Ost«, meint John Malamatinas John Malamatinas
13.11.2025 Döbeln: »Dort braucht es mich wirklich« Josie F. über queeres Engagement in Döbeln, Bedrohungen von rechts und einen erfolgreichen CSD Interview: Yaro Allisat
12.11.2025 Antifa wies auf Adresse hin In Dortmund festgenommener Rechtsextremist sammelte Krypto-Kopfgeld für Politiker-Morde Friedrich Kraft
10.11.2025 Ron Prosor missbraucht das Gedenken an den 9. November Christian Klemm über eine verbale Entgleisung des israelischen Botschafters Ron Prosor Christian Klemm
06.11.2025 Demokratie am Kipppunkt Die neue Mitte-Studie warnt vor der Normalisierung des Rechtsextremismus durch eine zunehmend anschlussfähige Abwertung von Schwächeren Kai Budler
06.11.2025 NSU-Prozess: Was wusste Susann E.? Im zweiten NSU-Prozess steht die 44-Jährige als mutmaßliche Unterstützerin der Nazi-Terrorzelle vor Gericht Joachim F. Tornau, Dresden
05.11.2025 Winkel der politischen KZ-Häftlinge als Hamas-Zeichen verdächtigt Zahlreiche Gedenkstätten für Opfer des Faschismus zeigen das Symbol von Verfolgten des Naziregimes Andreas Fritsche
04.11.2025 Naziangriff auf das bunte Lauchhammer Jugendklub demoliert und beschmiert – Initiative Sichere Orte Südbrandenburg hält zusammen Andreas Fritsche
03.11.2025 Antimilitaristen werden kriminalisiert Auch Monate nach Plakataktion zum Veteranentag laufen polizeiliche Ermittlungen auf Hochtouren Peter Nowak
03.11.2025 Brasilien: Ungezielter Krieg gegen die Kartelle Bei Einsätzen von Brasiliens Polizei kommt es zu vielen Toten in der Zivilbevölkerung Andreas Behn
02.11.2025 Dem Hass zum Trotz: Die Pride Saison 2025 Es fanden deutlich mehr CSD-Veranstaltungen statt als im Vorjahr – doch die Zahl der Angriffe stieg noch stärker Anton Benz
30.10.2025 Forschungsbericht: DLRG legt Geschichte offen Viele Mitglieder der Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation blieben in der Nazizeit ambivalent – Funktionäre wurden teils zu Tätern Claudia Wangerin