18.07.2025 Hungermarsch von Wolfram Jarosch: 800 Kilometer für Maja T. Vater von Maja T. startet Hungermarsch von Dresden zur ungarischen Hauptstadt Jan Theurich
17.07.2025 Jens Spahns rechte Idole Über den Unionsfraktionschef, seine Rolle bei der gescheiterten Richterwahl und seinen Machtwillen Ariel Tarnev
16.07.2025 Conni-Memes im Internet: Opfer des Erfolgs Es gibt zu viele Memes von Conni. Jetzt wehrt sich der Verlag. Klaus Ungerer
13.07.2025 Europaparlament: Schlagseite nach rechts Rechtsextreme Fraktionen prägen mehr und mehr Klima und Diskurs im EU-Parlament, meint Uwe Sattler Uwe Sattler
13.07.2025 Politikersohn war als Neonazi aktiv Nach Enthüllungen muss Schwedens Minister für Migration Johan Forssell um seinen Job bangen Peter Steiniger
11.07.2025 Gewalt gegen Frauen ist Popkultur Veronika Kracher wundert es nicht, dass ein entlassener Mörder seine Täterschaft als Marke aufbaut Veronika Kracher
11.07.2025 Combat-18-Prozess: Verschleppen und verharmlosen Im Prozess vor dem Dortmunder Landgericht will die Verteidigung der vier Neonazis eine Einstellung des Verfahrens erreichen Joachim F. Tornau
09.07.2025 Behördlich bestätigte Rechtsextremisten Brandenburgs Verfassungsschutz hat 5 von 30 AfD-Landtagsabgeordneten als rechtsextrem abgespeichert Andreas Fritsche
08.07.2025 Doku-Serie »World White Hate«: Das ist Krieg! Die Doku-Serie »World White Hate« durchleuchtet das weltweite Netzwerk rechtsextremer Terroristen Jan Freitag
06.07.2025 Neukölln-Komplex in Berlin: Viel Arbeit für die Zivilgesellschaft Der parlamentarische Untersuchungsausschuss bleibt hinter den Erwartungen der Betroffenen zurück Robin Maxime Pohl
01.07.2025 Ex-Asow-Sprecher Alfjorow: Ein Nazi für die Erinnerung Der Ex-Asow-Sprecher Olexandr Alfjorow wird Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedächtnis Daniel Säwert
27.06.2025 Fretterode-Verfahren schleppt sich weiter hin Sieben Jahre nach dem brutalen Neonazi-Angriff auf Journalisten gibt es immer noch kein rechtskräftiges Urteil Reimar Paul
27.06.2025 Neonazis mit König und Vereinslokal Einschlägig bekannte Neonazis sollen die verbotene Organisation Combat 18 Deutschland illegal weitergeführt haben Joachim F. Tornau
23.06.2025 Marzahn Pride: Zeichen des Zusammenhalts im Bezirk 2000 Menschen demonstrieren für queere Sichtbarkeit, sexuelle Vielfalt und eine solidarische Gesellschaft Robin Maxime Pohl
23.06.2025 Jürgen Elsässer im Wunderland Jürgen Elsässer, Gründer der rechtsextremen Zeitschrift »Compact«, war schon in seiner Zeit als Linker vor allem an sich selbst interessiert Gaston Kirsche
22.06.2025 Woidke bleibt Chef der Brandenburg-SPD Parteitag in Cottbus bestätigt Brandenburgs altgedienten Ministerpräsidenten Dietmar Woidke als SPD-Landesvorsitzenden Andreas Fritsche
20.06.2025 Roland Meister: Anwalt von Beamten verletzt Essen: Roland Meister wurde während der Kundgebung gegen einen Neonazi-Aufmarsch von Polizisten unvermittelt umgestoßen Peter Nowak
20.06.2025 Tumb ist die Hoffnung Die schlimmsten Klubs der Welt, Teil 1: FC Schalke 04 Alfons Huckebrink
19.06.2025 Jan Valtins »Tagebuch der Hölle«: Erfundene Erinnerungen Die Neuauflage von Jan Valtins »Tagebuch der Hölle« erzählt die Geschichte vom Scheitern der Komintern – ohne es mit den Fakten zu genau zu nehmen Karsten Krampitz
18.06.2025 Mit Peitsche und Faust Antifa als Videogame: In drei neuen Spielen kann man den Nationalsozialismus besiegen Ralf Fischer