UNO: Sexueller Missbrauch
Untersuchungen in 31 Fällen in drei Monaten eingeleitet
New York. Die Vereinten Nationen gehen neuen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs in den eigenen Reihen nach. Von Juli bis September seien 31 neue Fälle gemeldet worden, teilte die UNO am Freitag in New York mit. In dem Dreimonatszeitraum seien 14 formelle Ermittlungen eingeleitet worden, die anderen Fälle befänden sich noch im Stadium der Vorprüfung. Knapp die Hälfte der bekannt gewordenen Fälle betreffe Mitarbeiter des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR. Zwölf weitere Vorwürfe seien gegen Mitarbeiter von UN-Friedensmissionen im Ausland erhoben worden. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hatte den Kampf gegen sexuelle Übergriffe in der UNO zu einer der Prioritäten seiner Amtszeit erklärt. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.