Dutzende Einsatzkräfte traumatisiert
Der Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz vor fast einem Jahr hat traumatische Folgen für Dutzende Polizisten und Feuerwehrleute gehabt. 28 Polizisten hätten ihrem Dienstherrn gemeldet, sie seien durch den Einsatz traumatisiert worden, meldet der »Spiegel«. Bei der Berliner Feuerwehr seien sogar 64 Anzeigen im Fachbereich Arbeits- und Gesundheitsschutz eingegangen. Das Magazin beruft sich auf eine Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Berliner SPD-Politikers Tom Schreiber. Insgesamt waren dem Bericht zufolge rund 390 Polizisten und 154 Berufsfeuerwehrleute am Anschlagsort im Einsatz. Schreiber fordert nun, im Umgang mit Ersthelfern, Einsatz- und Rettungskräften umzudenken: »Ihre Belastungen müssen stärker in den gesellschaftlichen Fokus gerückt werden.« epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.