USA: Wahlerfolge für Demokraten

De Blasio Bürgermeister in New York

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Die Wähler in den USA haben Donald Trump und den Republikanern ein Jahr nach seiner Wahl zum US-Präsidenten den ersten deutlichen Rückschlag versetzt. Die Kandidaten der Demokratischen Partei entschieden sowohl die Gouverneurswahlen in den Ostküstenstaaten Virginia und New Jersey als auch die Bürgermeisterwahl in der Millionenmetropole New York für sich. In Virginia kam Ralph Northam auf 53,7 Prozent der Stimmen, wie US-Medien berichteten. Sein republikanischer Rivale Ed Gillespie, der sich im Wahlkampf stark an US-Präsident Donald Trump orientiert hatte, unterlag deutlich. Vorab war ein Kopf-an-Kopf-Rennen vorausgesagt worden. Im Bundesstaat New Jersey gewann erwartungsgemäß mit Phil Murphy ebenfalls ein Demokrat. Parallel fanden auch Regional- und Kommunalwahlen in mehreren Bundesstaaten statt. In New York wurde Bürgermeister Bill de Blasio wiedergewählt. Mit der Demokratin Danica Roem ist in Virginia erstmals eine Transfrau als Abgeordnete in ein US-Parlament eingezogen. Agenturen/nd Seiten 4 und 7

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.