Roter Rummel
Welche Auswirkungen hatten die politischen Umwälzungen des Jahres 1917 auf die russische Gesellschaft, welche auf die gesamte Welt? Inwiefern hat die Russische Revolution die Kunst beeinflusst? Wie wurde sie in Film und Musik reflektiert? Und welche Spuren finden sich noch in unserer Gegenwart? Diesen und weiteren Fragen gehen Vorträge und Diskussionsrunden eines vom Deutschen Historischen Museum und der Komischen Oper gemeinsam veranstalteten Symposiums nach.
«Roter Rummel, 12.11., 14 Uhr, Komische Oper, Eintritt 5 €.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.