SPD rutscht in Umfrage auf 25 Prozent ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die SPD käme bei einer Landtagswahl jetzt nur noch auf 25 Prozent der Stimmen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der »Märkischen Allgemeinen Zeitung«. Bei der Landtagswahl 2014 hatte die SPD 31,9 Prozent erhalten. Auch die Popularität des Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nahm ab. Kam er im Januar bei der Erhebung noch auf 61 Prozent Zustimmung, so seien es derzeit nur noch 49 Prozent, berichtete die Zeitung. Woidke tröstete sich im MAZ-Interview damit, dass Dreiviertel der Brandenburger es richtig finden, dass die Kreisgebietsreform gestoppt wurde und dass die Bürger die krude CDU-Idee ablehnen, Neuwahlen anzusetzen. »Wir haben ein Projekt beendet, das vor Jahren fast alle wollten, jetzt aber nicht mehr durchsetzbar war«, erklärte Woidke. Er sehe dies »nicht als Schwäche, sondern als Stärke« der Regierung. af

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.