Spendenaktion für Pfefferminzbahn in Mittelthüringen gestartet

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Für den kompletten Weiterbetrieb der sogenannten Pfefferminzbahn in Mittelthüringen will ein Fahrgastverband jetzt Spenden einwerben. Die »Thüringer Bahn Initiative« startete dafür schon am Freitag einen Internet-Aufruf. Um den Betrieb auf dem wenig befahrenen Abschnitt der Regionalbahnstrecke zwischen Buttstädt (Landkreis Sömmerda) und Großheringen (Weimarer Land) aufrechtzuerhalten und zu finanzieren, will die Initiative per Crowdfunding 18 Millionen Euro sammeln. Das Teilstück soll mit dem Fahrplanwechsel wegen schwacher Auslastung stillgelegt werden. Dies ginge nach Auffassung der Initiative zu Lasten von Pendlern, Schülern und Urlaubern. Für die an der Strecke gelegene Stadt Bad Sulza sei zudem der Kurortstatus von der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr abhängig, hieß es. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.