Pflanzenschutzmittel im Grundwasser
Potsdam. Wasserexperten, Verbände und Getränkehersteller warnen vor zunehmenden Belastungen des Grundwassers. Nach einer Auswertung von Daten des Landesumweltamtes Brandenburg sind bei rund 40 Prozent der Messstellen Pflanzenschutzmittel und ihre Abbauprodukte ermittelt worden. Nur 52 Prozent der Messstellen seien als unbeeinflusst klassifiziert worden. «Schlimmerweise ist das für ein Flächenland im Verhältnis sogar noch ein guter Wert», sagt der Autor der Studie, Manfred Mödinger. Der märkische Wasserverbandstag sieht beim Grundwasser zwar «noch keine dramatische Situation». In einigen Regionen könnte es aber als gefährdet gelten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.