Polen droht Zwangsgeld wegen Urwald-Abholzung

  • Lesedauer: 1 Min.

Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Polen angewiesen, die Abholzung von Bäumen im Bialowieza-Urwald »unverzüglich« einzustellen. Andernfalls droht ein tägliches Zwangsgeld von mindestens 100 000 Euro, wie das Gericht am Montagabend entschied. Die EU-Kommission hatte Mitte Juli eine einstweilige Verfügung beantragt. Warschau gibt an, nur Bäume zu fällen, um Schädlinge zu bekämpfen, Verkehrsrouten zu schützen oder Waldbränden vorzubeugen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -