Noch mehr Leihräder - vierter Anbieter startet
Mit dem chinesischen Unternehmen »Mobike« ist in Berlin seit Dienstag ein vierter großer Leihrad-Anbieter im Geschäft. Mobike, das im April 2016 als Start-up in Shanghai gegründet wurde, ist mittlerweile mit über 7 Millionen Fahrrädern in 200 Städten der weltweit größte Anbieter von Leihrädern mit App-System. Berlin ist der erste deutsche Standort. Bereits länger aktiv sind die Anbieter Deezer Nextbike, das als öffentliches Fahrradleihsystem den Zuschlag des Senats erhalten hatte, sowie der Anbieter Lidl-Bike, früher bekannt als »Call a Bike« von der Bahn. Erst vor wenigen Tagen hatte auch die Firma Obike aus Singapur den Betrieb in Berlin aufgenommen. Die Verkehrsverwaltung teilte mit, man werde beobachten, ob durch die vielen Leihfahrräder Probleme entstünden. Drei weitere Anbieter hätten Interesse angemeldet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.