Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Noch gestern haben wir Ihnen, verehrter Souverän, an dieser Stelle die vermeintlichen Vorteile von Neuwahlen gegenüber Gebrauchtwahlen für bare Münze verkauft. Das war natürlich nur Spaß. Denn Neuwahlen haben außer gefälschten Abgaswerten und schnell verblassendem Lack nichts zu bieten. Das hat man auch in der SPD begriffen. Das vom Genossen Schulz verrammelte Garagentor ist heimlich geöffnet worden, damit man mit den guten alten Gebrauchtwahlen auf Spritztour gehen kann, sobald das vorausgesagte Schönwetter kommt. Um die blödsinnige Koalitionssymbolik zu übernehmen, könnte man es auch so ausdrücken: An eine Ampel ist zwar nicht zu denken, dennoch steht das Signal jetzt auf Rot, denn die Sozis wedeln mit der weißen Fahne, nachdem Jamaika seine Farben preisgegeben hat. Sollte es wirklich wieder zu einem Bündnis aus Schwarz und Rot kommen, gebietet es die politische Farbenlehre, fortan von einer Anarchisten-Koalition zu sprechen. mha

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.