21.08.2025 Der tiefe Fall Syrizas Vor zehn Jahren kapitulierte die Regierung Tsipras vor der EU. Elias Chronopoulos zum Ende linker Reformpolitik in Europa Interview: Raul Zelik
21.08.2025 Etwas Besseres als den Untergang Statt sich in Katastrophenstimmung zur Preppergemeinschaft zusammenzurotten, muss eine linke Klimabewegung die Produktion übernehmen Johanna Schellhagen
20.08.2025 Maduro ist taub für linke Kritik Venezuelas Präsident verschärft Repression gegen unabhängige Chavisten Tobias Lambert
13.08.2025 Ein Knoten im Netz der radikalen Linken Hamburg: Seit 50 Jahren steht das Team des Infoladens »Schwarzmarkt« Interessierten zur Verfügung Gaston Kirsche
12.08.2025 Wohin steuert Corbyns Partei? In Großbritannien wollen Hunderttausende Mitglied einer neuen linken Partei werden. Für die regierende Labour Party dürfte das verheerend werden David Broder
10.08.2025 Volksfront – gegen wen oder was? Alle beschwören die Einheit gegen rechts. Aber wer allein auf rechte Parteien starrt, wird den Faschismus nicht stoppen, meint Raul Zelik Raul Zelik
10.08.2025 Attacken auf Kaufhold: Rechte Kampagnen links überholen Anton Benz denkt über einen anderen Umgang mit den Verleumdungen gegen Ann-Katrin Kaufhold nach Anton Benz
07.08.2025 Bei Kälte linksdrehend Die Kalkschalen von winzigen Lebewesen bilden ein einzigartiges Klimaarchiv. Die Informationen daraus reichen Jahrmillionen zurück Gert Lange
05.08.2025 Eisenhüttenstadt: Mit Pauken und Trompeten gegen Grenzzäune Netzwerk Lebenslaute plant musikalische Kundgebung für bessere Bedingungen in Brandenburger Asyleinrichtung Ralf Fischer
04.08.2025 Ermittlungen gegen »Angry Birds« Erschwerte Tätersuche nach Kabelbränden in zwei Bundesländern
01.08.2025 Razzia in der Gedenkstätte Peršmanhof Ein Polizeieinsatz in Österreich sorgt für außenpolitische Verwicklungen Peter Nowak
31.07.2025 Harry und Martha Naujoks: Zwei Leben für die Befreiung Ein jüngst erschienenes Kompendium widmet sich den kommunistischen Widerstandskämpfern Harry und Martha Naujoks Peter Nowak
29.07.2025 Linke Debattenkultur: Mehr Vorwurf als Diskussion Melanie Jaeger-Erben reagiert auf die Kritik an ihrem vergangenen Kolumnenbeitrag Melanie Jaeger-Erben
29.07.2025 Terror in der Provinz In seinem Roman »Die letzte Französin« erzählt Jérôme Leroy von einem aus den Fugen geratenen Frankreich Florian Schmid
25.07.2025 König-Preuss: »Mir geht das Schwarz-Weiß-Denken auf den Zeiger« Katharina König-Preuss erklärt, warum links der Mitte hart über Israel gestritten wird – und wann sie ihre Partei verlassen würde Interview: Sebastian Haak
24.07.2025 Kongress der Komintern: »Eine besonders wichtige Aufgabe ...« Mit der Volksfront gegen den Faschismus: Vor 90 Jahren wurde in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern eröffnet Ronald Friedmann
24.07.2025 Kulturkampf gegen den Marxismus Der Begriff Kulturmarxismus dient der globalen Rechten zur Mobilisierung gegen progressive Politik und die angebliche liberale Diktatur Anton Schmidt
24.07.2025 »Ein Spiegel linksradikaler Politik« Karl-Heinz Schubert über digitale Medienarbeit, Klassenpolitik und das Scheitern von Bündnissen Interview: Peter Nowak
21.07.2025 Es geht um das, was man teilt Zum Gedenken an den Sturz von Mussolini gibt es diese Woche Pastasciutta Antifascista Barbara Eder
14.07.2025 Danke, Maja! Matthias Monroy zum Ende des Hungerstreiks der Antifaschist*in aus Thüringen Matthias Monroy