28.11.2023 US-Armenviertel: »Es geht um Selbstermächtigung« Pete White vom Los Angeles Community Action Network organisiert Menschen in den Armenvierteln Interview: Peter Nowak
24.11.2023 Ein Krisen-Oratorium Die Welt befindet sich im Krisenmodus und mit ihr die Linke. Aber kann man nicht mit einem selbstbewussten »Wir haben’s doch gewusst« darauf schauen? Felix Klopotek
22.11.2023 Konflikt im Nahen Osten: Mit wem sollst du gehen? Die außerparlamentarische Linke im Streit über den Nahost-Konflikt Sebastian Weiermann
22.11.2023 Europol löscht NoBorder-Initiativen aus Terrorbericht Niederländische Polizei sieht Grenzcamper nicht mehr als »Extremisten« Matthias Monroy
21.11.2023 Linke in Augsburg: Schlussstrich und Aufbruch Mit einer Mitglieder- und Erneuerungskampagne will Die Linke raus aus der Krise und wieder in die Erfolgsspur kommen Wolfgang Hübner
19.11.2023 Neuer Juso-Chef: Ein Netzwerker Philipp Türmer ist neuer Vorsitzender der SPD-Nachwuchsorganisation Jana Frielinghaus
19.11.2023 Betiel Berhe: »Diversität alleine reicht nicht« Betiel Berhe über das Problem mit liberalem Antirassismus – und warum es einen linken Gegenentwurf braucht Pauline Jäckels
18.11.2023 Linke: A wie Aufatmen, B wie Beginnen Wolfgang Hübner über den Parteitag in Augsburg Wolfgang Hübner
15.11.2023 Berlin-Lichtenberg: Aktionswochen gegen Sozialchauvinismus Lichtenberger Bündnis will Nachbarschaft für die Gefahr der Abwertung von Armut Betroffener sensibilisieren Peter Nowak
13.11.2023 Spaltung der Linkspartei: Eine linke Enttäuschung Wolfgang Hübner über Erwartungen an Die Linke und deren vorläufigen Tiefpunkt Wolfgang Hübner
10.11.2023 Jeremy Corbyn in der Volksbühne: Kein linker Diskurs erwünscht Ines Schwerdtner hält die Ausladung von Jeremy Corbyn aus der Berliner Volksbühne für falsch Ines Schwerdtner
08.11.2023 European Forum: Schulterschluss gegen rechts Progressive Kräfte aus ganz Europa beraten am Wochenende über Strategien im Kampf gegen eine Rechtswende Uwe Sattler
06.11.2023 Starkes linkes Signal Peter Steiniger zum Wahlausgang in Bulgariens Hauptstadt Sofia Peter Steiniger
02.11.2023 Zweckallianz mit Geburtsfehler Roger Martelli analysiert die tiefen Konflikte im linken französischen Parteienbündnis Nupes, das auseinanderzubrechen droht Interview: Ralf Klingsieck, Paris
24.10.2023 Probleme mit Clara Zetkin Tübingen will in nach der Kommunistin benannter Straße auf »umstrittene« Namensgeberin hinweisen Interview: Alieren Renkliöz
23.10.2023 Demo in Köln: 500 für Frieden im Nahost-Konflikt Protest gegen einseitige Parteinahme und Polarisierung Sebastian Weiermann
23.10.2023 Antifa-Kongress: Auf der Suche nach Verbündeten Bayerische Antifaschisten trafen sich am Samstag in Nürnberg zu einem Kongress Peter Nowak
22.10.2023 »Spiegel«-Eklat: Kein Scholz’scher Versprecher Pauline Jäckels über die Abschiebeforderungen des Bundeskanzlers Pauline Jäckels
20.10.2023 Friedensbewegung: »Prävention ist das oberste Gebot« Angelika Claußen von den Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) über die Friedensbewegung früher und heute. Interview: Louisa Theresa Braun
19.10.2023 Lasst 100 Mühlen blühen! »Alternative Dänemark«: In den 70er Jahren wurde dieses Land zur erheblich besseren Gesellschaft erklärt – diese Vorstellung hat Detlef Siegfried untersucht Markus Mohr