Werbung

Gasag soll 100 Millionen Euro nachzahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Senatsverwaltung für Finanzen hat den Gasnetzbetreiber Gasag auf Zahlung von mehr als 100 Millionen Euro verklagt. Grund seien nachträgliche Forderungen bei der Konzessionsabgabe für das Betreiben der Gasleitungen unter den öffentlichen Berliner Straßen, berichtete zuerst die »Berliner Morgenpost«. Es gehe um Nachzahlungen der Abgabe für die Jahre 2009 bis 2013 bestätigte eine Gerichtssprecherin der Zeitung. Die Senatsverwaltung für Finanzen gehe davon aus, dass dem Land pro Jahr bis zu 18 Millionen Euro mehr zustünden. In der Summe hoffe Berlin auf einen Betrag von 90 Millionen Euro. Zusätzlich wollen die Beamten Forderungen für das Jahr 2014 geltend machen, weil hier Verjährung drohe, hieß es. Dadurch steige die Forderung an die Gasag auf mehr als 100 Millionen Euro. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.