Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Leben ist das, was passiert, während du beschäftigt bist, andere Pläne zu machen - diesen John Lennon zugeschriebenen Satz sollte sich Angela Merkel auf der Zunge zergehen lassen. Sie, die es gern immer etwas langsamer angeht, plant seit Wochen erfolglos ihre vierte Regierungsperiode und büßt dabei Tag um Tag wertvolle Lebenszeit ein. In ihrem Alter sollte sie allerdings nicht mehr so inflationär damit umgehen. Denn womöglich sondiert sie ja ganz und gar bis zu ihrer Rente. Viereinhalb Wochen Jamaika-Gespräche, jetzt die Pläne mit der Großen Koalition, über die erst im neuen Jahr verhandelt werden soll, später womöglich doch eine Minderheitsregierung oder Neuwahlen. Und dann geht das Gezerre von vorne los. Das erste Jahr des neuen Merkel-Auftritts wird jedenfalls verstreichen, ohne dass überhaupt etwas passiert. Die volle Legislaturperiode, die die Kanzlerin uns angedroht hat, war offenbar als Altersteilzeit geplant. Damit ihr Übergang ins normale Leben nicht so abrupt beginnt. oer

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.