Bayern-SPD will Demokratiedenkmal
München. Zum bevorstehenden 100. Gründungstag des Freistaats im Jahr 2018 fordert die Landtags-SPD die Errichtung eines bayerischen Freiheits- und Demokratiedenkmals. In einem Brief an Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) plädiert SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher dafür, einen Gestaltungswettbewerb auszuschreiben. Rinderspacher verweist darauf, dass die 1918 gestürzte Monarchie viele Denkmäler in Bayern hinterlassen hat, es aber nur wenige Gedenkorte für die Demokratie gebe. Ein Demokratiedenkmal solle »Zeichen des Stolzes und der Freude sein, die Monarchie in unblutiger Revolution überwunden und den Grundstein für die bayerische Demokratie gelegt zu haben«. In Berlin sei zur Erinnerung an die Wiedervereinigung das Denkmal für Freiheit und Einheit geplant. Der Sozialist Kurt Eisner hatte am 8. November 1918 in einer Proklamation die Republik ausgerufen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.