CERN-Physiker liefern Isotope für Krebsforschung
Die europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in Genf stellt Krebsforschern künftig besondere Radioisotope zur Verfügung. Isotope sind bestimmte Varianten von Atomtypen. Die besonderen Eigenschaften der Isotope haben die Physiker bei ihrer Forschung zur Radioaktivität entdeckt, sagte Projektleiter Thierry Stora. Die Idee sei, dass die Isotope bei Patienten zur Diagnose eingesetzt werden, aber gleichzeitig womöglich auch Krebszellen zerstören können. Laut Stora werden die speziellen Isotope weltweit nur an einem der CERN-Teilchenbeschleuniger hergestellt. Die Zusammenarbeit mit deutschen Kliniken sei in Vorbereitung. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.