Gestohlene Stolpersteine werden ersetzt
Berlin. Knapp einen Monat nach dem Diebstahl von mehr als einem Dutzend Stolpersteinen in Berlin-Neukölln sollen die Gedenkplatten von heute an ersetzt werden. Innerhalb von drei Tagen werden alle 16 Stolpersteine wieder verlegt. Möglich wurde die Neuanfertigung durch Spenden.
Um künftig das Herausbrechen der Steine zu verhindern, bekommen sie ein Betonfundament. Der erste neue Stein erinnert an den Künstler und Widerstandskämpfer Stanislaw Kubicki, der 1942 in Warschau ermordet wurde. Allgemein wird vermutet, dass Rechte die 16 Stolpersteine gestohlen haben. Die kleinen Mahnmale erinnern an Menschen, die von den Nazis verfolgt wurden. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.