Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
An dieser Stelle Ihrer Lieblingszeitung werden regelmäßig die ganz dicken Bretter gebohrt. Aus kleinen Textchen, Nussschalen gleich, entspinnt sich manchmal ein ganzes Universum. Dabei will man oft ja nur seine Ruhe haben. Und sich in seliger Gewohnheit wiegen lassen. Deshalb hier nun exklusiver Service für alle, die einfach nur wollen, dass alles so ist wie immer. Und dann noch einmal. Warum nicht dreizehn Mal? So oft wird im deutschen Fernsehen von Heiligabend an »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gezeigt. Teilweise ist die Kutsche samt böser Stiefmutter noch gar nicht ins Eiswasser gekippt, da geht die wilde Fahrt durch Kindheitserinnerung und Ohrwurmgefahr auf einem anderen Sender wieder von vorn los. Das überfordert viele. Deshalb kann man den Film mittlerweile auch pausenlos streamen. Sogar am Amazonas. Eine tolle Brosame! Wirkliches Glück ist aber so nicht lieferbar, der Empfänger wird leider nicht zu Hause angetroffen. Er fährt gerade Pakete aus. stf

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.