Berliner müssen weniger für Abwasser bezahlen
Die Abwassergebühr in Berlin wird zum neuen Jahr leicht sinken. Damit fällt bei gleichem Verbrauch auch die Wasserrechnung für die Haushalte etwas kleiner aus. Die Berliner Wasserbetriebe bezifferten die Ersparnis am Donnerstag auf durchschnittlich rund drei Euro pro Kopf. Die Wasserpreise haben vier Bestandteile: Der Grundpreis und der Trinkwasserpreis ändern sich nicht, die Ableitung von Regenwasser wird zwei Prozent teurer, während der Schmutzwasser-Tarif um vier Prozent sinkt. Die Wasserbetriebe begründen das mit dem Wachstum der Stadt, das die Abwassermengen in den Kanälen stabilisiere, sowie mit Optimierungen im Netz. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.