Hungerkrise in Südsudan verschärft sich

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die Hungerkrise im Südsudan hat sich nach UN-Angaben dramatisch verschärft. Inzwischen seien 1,25 Millionen Menschen in dem Bürgerkriegsland akut vom Hungertod bedroht, warnte der UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock am Donnerstag (Ortszeit) in New York. Damit habe sich die Zahl der Menschen, die akut vom Hungertod bedroht seien, in einem Jahr fast verdoppelt. Insgesamt seien sieben Millionen Menschen im Südsudan auf Lebensmittellieferungen angewiesen, das seien etwa zwei Drittel der dort lebenden. Lowcock betonte, dass zwei Millionen Männer, Frauen und Kinder vor der Gewalt aus dem Land geflohen seien. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.