NSU-Ausschuss verteidigt langwierige Tätigkeit
Potsdam. Mitglieder des seit eineinhalb Jahren tätigen Landtagsausschusses zur Untersuchung des NSU-Skandals haben ihre langwierige Arbeit verteidigt. »Wir werden den Kern unserer Aufgabe auf jeden Fall abarbeiten«, sagte der Ausschussvorsitzende Holger Rupprecht (SPD) am Freitag. »Wir haben die Schlagzahl erhöht.« Der Ausschuss hatte sich bislang vor allem mit einem Nebenkomplex - der sogenannten Nationalen Bewegung - beschäftigt. Erinnerungslücken von Zeugen und geschwärzte Akten erschwerten die Arbeit. Auch am Freitag wurden am Vormittag zwei Zeugen vernommen, die sich bei Kernfragen nicht mehr an Vorgänge aus den 1990er Jahren erinnern konnten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.