Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
In der Zeit, die so dunkel ist, dass sogar die Zeitung grauer wird, muss sich der Mensch zu helfen wissen. Zumindest der Deutsche weiß es - und neigt zum größeren Weihnachtsbaum von mindestens 170 Zentimetern Wuchshöhe. Im statistischen Mittel, so weiß es der Online-Baumhändler »Meine Tanne« nach einer repräsentativen Auswertung anonymisierter Besteller, wächst der Weihnachtsbaum in deutschen Wohnzimmern dieses Jahr um 1,6 Zentimeter. Weil überdies bereits fünf Prozent der Käufer einen Zweitbaum bestellten (2016 waren es erst 1,5 Prozent), dürfte zweifelsohne auch die Zahl der an den Bäumen befestigten Lichter erheblich steigen. Solange der Online-Lampenhändler »Mein Licht« noch keine Studienergebnisse geliefert hat, muss die These damit belegt werden, dass die Zeitung, die Sie in den Händen halten, wieder in allen Farben leuchtet. Sollte das nicht der Fall sein, kaufen Sie bitte einen dritten Weihnachtsbaum von mindestens 171,6 Zentimetern. rst

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -