Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir begrüßen Sie an Bord des ICE von München nach Berlin und wünschen allen eine gute Fahrt. Bitte beachten Sie die umgekehrte Wagenreihung. Die Lok befindet sich im hinteren Zugteil, der Speisewagen an der Spitze des Zuges in Wagen 666. Ihre Reservierungen gelten daher erst im nächsten Jahr. Der Fahrpreis erhöht sich stündlich um 300 Prozent für alles, außer Tiernahrung. Meine Damen und Herren, wegen technischer Störungen lassen sich die Türen leider nicht mehr öffnen. Aufgrund von Verzögerungen im Betriebsablauf erreichen wir Rom voraussichtlich am 26. 12. 2083 gegen 8.15 Uhr. Ihre Anschlusszüge in Wuppertal und Reykjavik können nicht warten. Wegen starken Pollenflugs werden wir unsere Fahrt bis auf Weiteres nicht fortsetzen, wir bitten um Ihr Verständnis. Achtung, Achtung, wegen Personenwagenschadens wird es kein »Weiteres« mehr geben. Wir danken für Ihre Reise mit der Deutschen Höllenbahn. Leben Sie wohl! rst

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.