Putin bewirbt sich als Unabhängiger
Pressekonferenz des russischen Präsidenten als Wahlkampfauftakt
Moskau. Vor der Präsidentenwahl in Russland 2018 hat sich Staatschef Wladimir Putin bei seinem jährlichen großen Presseauftritt als Garant der Stabilität präsentiert. Er werde nicht für eine Partei, sondern als unabhängiger Kandidat ins Rennen gehen, kündigte er am Donnerstag in Moskau an. Bei der fast vierstündigen Fragestunde mit etwa 1600 Journalisten kamen vor allem die Innenpolitik, aber auch Krisenherde wie Nordkorea zur Sprache. Putin kritisierte die USA, die sich nicht an Rüstungskontrollverträge hielten. Er hoffe, dass Präsident Donald Trump am Wunsch nach besseren Beziehungen mit Moskau festhalte.
Im Konflikt um das nordkoreanische Atomwaffenprogramm rief Putin die USA wie Nordkorea zur Zurückhaltung auf. Russland werde Nordkorea nicht als Atommacht anerkennen, sagte Putin, fügte aber hinzu: »Nordkorea sieht keinen anderen Weg, seine Existenz zu sichern.« Der Führung der Ukraine warf er vor, sich Gesprächen mit den Separatisten zu verweigern. dpa/nd Seiten 4 und 7
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.