Anwohner klagen gegen Flughafen Schönefeld-alt
Schönefeld. Anwohner wollen den geplanten Weiterbetrieb des alten Schönefelder Flughafenterminals parallel zum BER juristisch verhindern. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bestätigte am Freitag den Eingang der Klage. Darin wird nach Angaben des Bürgervereins Brandenburg-Berlin argumentiert, dass der Planfeststellungsbeschluss für den neuen Hauptstadtflughafen BER nicht vorsehe, Schönefeld-alt offen zu halten. Tatsächlich sollte ursprünglich neben dem Berliner Flughafen Tegel auch der frühere DDR-Zentralflughafen in Schönefeld schließen, wenn nebenan der BER in Betrieb geht. Um die steigenden Passagierzahlen aufzufangen, soll das alte Terminal nun aber nach dem Start des BER noch mehrere Jahre genutzt werden. Die Planfeststellung wurde im Mai entsprechend geändert. Gegen diese Änderung richtet sich die Klage. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.