Airport BER soll im Herbst 2020 öffnen

Chef der Flughafengesellschaft legte Aufsichtsrat neuen Termin vor

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin. Der künftige Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld soll im Oktober des Jahres 2020 eröffnet werden. Diesen Termin schlug am Freitag der Vorsitzende der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, dem Aufsichtsrat vor. Das 20-köpfige Kontrollgremium der Flughafengesellschaft, das sich seit Freitagmorgen über den Zustand auf der Baustelle informieren hatte lassen, stimmte dem Vorschlag zu. Das berichteten am Freitagnachmittag übereinstimmend verschiedene Medien.

Ursprünglich sollte der BER im Herbst 2011 in Betrieb gehen. Aufgrund von Mängeln beim Brandschutz und dem Bau mussten die geplanten Termine immer wieder abgesagt werden. Von einst geplanten zwei Millarden Euro stiegen die Baukosten inzwischen auf 6,5 Milliarden Euro an. Wie zusätzliche Kosten für den Bau gestemmt werden sollen, müssen nun die Flughafengesellschafter - Berlin, Brandenburg und der Bund - klären. Das Bundesland Berlin will bis März 2018 einen Finanzplan vorlegen. mkr

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.