Falsche Polizisten haben Rentner betrogen
Betrüger haben wochenlang von Berlin aus ältere Menschen in Polen angerufen, sich als Polizisten ausgegeben und auf die Herausgabe von Geld gedrängt. Vor dem Landgericht haben zwei von drei Angeklagten zu Prozessbeginn am Montag gestanden. Ein 28-Jähriger erklärte, er habe Mittäter instruiert, die Bargeld abholen sollten. In zwei Fällen seien Geschädigte auf die Betrugsmasche hereingefallen. Eine 25-Jährige gab zu, die Bande in einem Fall unterstützt zu haben. Ein 37-Jähriger schwieg, eine vierte Angeklagte war nicht erschienen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.