Rheinland-Pfalz: 310 762 erhalten staatliche Hilfen
Bad Ems. 310 762 Rheinland-Pfälzer bekamen Ende vergangenen Jahres finanzielle Hilfe zum Lebensunterhalt vom Staat. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, waren das zum ersten Mal seit 2011 weniger Bezieher als ein Jahr zuvor (minus 1,2 Prozent). Das liegt vor allem an einem Rückgang bei den Beziehern von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (minus 35 Prozent im Vergleich zu 2015). Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger stieg dagegen um knapp sieben Prozent - auch weil mehr anerkannte Asylbewerber diese Grundsicherung für Arbeitslose erhalten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.