Vier Bauvorhaben an Hochschulstandorten

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Land Brandenburg will 2018 drei Hochschulstandorte mit neuen Labors, Bürogebäuden und Forschungszentren ausstatten. Für die vier Bauvorhaben sind zusammen 55 Millionen Euro vorgesehen. Der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen will zudem Geld in weitere öffentliche Gebäude stecken. »Wir werden im kommenden Jahr rund 110 Millionen Euro in die Sanierung sowie den Neubau von Behördengebäuden des Landes Brandenburg investieren«, sagte Finanzminister Christian Görke (LINKE). Ein Großteil des geplanten Bauvolumens soll in den Campus Golm im Westen Potsdams investiert werden. Dort soll ein weiteres Forschungs- und Technologiezentrum im Bereich der Umwelt-, Geo- und Klimawissenschaften entstehen - sowie ein Zentrum für die Genforschung. Daneben soll die Technische Universität Cottbus-Senftenberg ein neues Labor- und Bürogebäude erhalten. Mit einem neuen Gebäude bedacht wird auch das Institut für Ernährungswissenschaften in Rehbrücke. 2020 soll alles fertig sein. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.