Werbung

Verfassungsschutz hat 130 Islamisten im Blick

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburgs Verfassungsschutz beobachtet inzwischen 130 Islamisten. »Zu den Gefährdern zählt die Polizei eine niedrige zweistellige Zahl«, erklärte der scheidende Verfassungsschutzchef Carlo Weber im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Einige dieser Zielpersonen seien im Ausland oder säßen im Gefängnis. »So ist das eine sehr überschaubare Zahl von Gefährdern, die überwacht werden müssen«, meinte Weber. Große Sorgen bereitet dem Verfassungsschutzchef die rechtsextreme Szene in Südbrandenburg. Dagegen zähle »der Linksextremismus« zu den geringeren Sorgen, meinte Weber. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.