Minister will mehr Mittel vom Bund für Flüchtlinge
Potsdam. Finanzminister Christian Görke (LINKE) hat mehr Bundesmittel zur Unterstützung von Flüchtlingen gefordert. Der Bund müsse mindestens 50 Prozent der asylbedingten Kosten tragen, um Länder und Kommunen finanziell zu entlasten, verlangte Görke am Freitag. Brandenburg habe 2017 nach vorläufigen Berechnungen rund 568 Millionen Euro zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen eingesetzt. Davon würden nur 28 Prozent vom Bund erstattet. »Die Integration von Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche und damit eine gesamtdeutsche Aufgabe«, sagte Görke: »Das muss sich auch bei der Finanzierung der Kosten widerspiegeln.« Bislang sind die Hilfen bis Ende 2018 befristet. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.