Minister will mehr Mittel vom Bund für Flüchtlinge
Potsdam. Finanzminister Christian Görke (LINKE) hat mehr Bundesmittel zur Unterstützung von Flüchtlingen gefordert. Der Bund müsse mindestens 50 Prozent der asylbedingten Kosten tragen, um Länder und Kommunen finanziell zu entlasten, verlangte Görke am Freitag. Brandenburg habe 2017 nach vorläufigen Berechnungen rund 568 Millionen Euro zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen eingesetzt. Davon würden nur 28 Prozent vom Bund erstattet. »Die Integration von Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche und damit eine gesamtdeutsche Aufgabe«, sagte Görke: »Das muss sich auch bei der Finanzierung der Kosten widerspiegeln.« Bislang sind die Hilfen bis Ende 2018 befristet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.