Krankenhäuser fordern Geld für Digitalisierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburgs Krankenhausgesellschaft fordert vom Land mehr Hilfe bei der Digitalisierung ihrer 48 Häuser. Dafür müssten die Investitionsmittel deutlich erhöht werden, sagte Geschäftsführer Jens-Uwe Schreck. Die Landesregierung hatte Mitte 2017 einen Zwischenbericht zum Stand der Digitalisierung vorgelegt. Ziel ist es, viele Lebensbereiche durch Digitalisierung zu erleichtern - so bei Mobilität, im digitalen Handel oder im Bildungsbereich. Krankenhäuser könnten mit besserer Digitalisierung Prozesse optimieren, so Schreck. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.