15.10.2025 Berliner »Fußball-Woche«: Das Ende einer Legende Nach mehr als 100 Jahren wird die »Fuwo« nicht mehr erscheinen Alexander Ludewig
10.10.2025 Big Brother Awards 2025: Wer uns wirklich beobachtet Google, Amazon und Alexander Dobrindt erhalten die »Oscars für Überwachung« Patrick Lempges
10.10.2025 Schmähpreise für Innenminister und Tech-Konzerne Zum 25. Mal macht der Verein Digitalcourage auf Überwachung und Datenkontrolle aufmerksam Sebastian Weiermann
08.10.2025 Ikea: Wohnst du noch oder klagst du schon? Der Einrichtungskonzern Ikea befindet sich im Clinch mit Betriebsräten David Bieber
06.10.2025 Digitales Postgeheimnis bald offline? Wieder Abstimmung zur verpflichtenden Chatkontrolle in Brüssel Matthias Monroy
05.10.2025 Es wird eng für die freie Software Digitale Technologien eröffneten Möglichkeiten, eine bessere Welt zu entwickeln. Doch der kurze Sommer der digitalen Anarchie ist vorbei Anne Roth
01.10.2025 Digitaler Medienimperialismus Rechte und Liberale wollen die Marktmacht der großen US-Tech-Konzerne brechen. Warum sich Linke dieser Forderung nicht vorschnell anschließen dürfen Malte Engeler
01.10.2025 Wir brauchen weiter Ihre Unterstützung Der Fortbestand unserer Zeitung ist auch dieses Jahr akut gefährdet. Was sind die Gründe und wie kann sich die Lage ändern? Raul Zelik
24.09.2025 Handel in unbekanntem Gewässer Globale Konflikte treiben Preise im Seehandel, importabhängige Entwicklungsländer besonders belastet Felix Sassmannshausen
22.09.2025 Patrick Schnieder: Bahn-Strategie auf dem Rücken der Eisenbahner Das DB-Konzept des Verkehrsministers weist in eine falsche Richtung, meint Kurt Stenger Kurt Stenger
19.09.2025 EU: »Digitale Kolonie« In Europa wird die Abhängigkeit von den großen US-Konzernen beklagt Stephan Kaufmann
17.09.2025 Trumps Krypto-Vorstoß Der USD Coin wird zur Herausforderung für die US-Notenbank Fed und für Europa Hermannus Pfeiffer
04.09.2025 Digitalisierung: »Die menschliche Arbeit ist die Magie« Ein Gespräch mit Krystal Kauffman über die Beschäftigten, die Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen zum Laufen bringen Interview: Jutta Blume
01.09.2025 KI und Geschlechterrollen: Achtung, Systemfehler Künstliche Intelligenz wird in Deutschland von Männern entwickelt. Das könnte schwerwiegende Folgen haben Sarah Yolanda Koss
01.09.2025 »Koloniale Ausbeutung wird digitalisiert« Die Politökonomin Joanita Najjuko über die Auslagerung der Content-Moderation in den globalen Süden Interview: Felix Sassmannshausen
01.09.2025 Der politische Umsturz in den USA Donald Trump will die Zukunft im Interesse der digitalen Oligarchen den demokratischen Interventionen entziehen Martin Kronauer
01.09.2025 Goldwaage des Sozialstaats Sozialstaatskommission stellt sich wichtigen Fragen, kommentiert Kurt Stenger Kurt Stenger
01.09.2025 Kommission soll Sozialstaat effizienter und autoritärer machen Ein Regierungsgremium evaluiert seit Montag Vorschläge zu Bürokratieabbau und Einsparungen bei Sozialleistungen Jana Frielinghaus
28.08.2025 Werbung für Faschismus Rechte Inhalte boomen in den sozialen Medien und bei jungen Leuten. Das Erfolgsrezept autoritärer Agitation ist dabei älter als die Digitalisierung Alex Struwe
21.08.2025 Computerspiele: Das unbegreifliche Medium Ein neuer Band stellt nun 50 bedeutende Computerspiele vor – und nähert sich so einer Bestimmung des Mediums an Alex Struwe