25 000 Anfragen nach Facharzt-Terminen
Auf der verzweifelten Suche nach einem Termin beim Facharzt haben im vergangenen Jahr rund 25 000 Berliner den Vermittlungsservice der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) genutzt. Rund 10 500 Patienten hätten ein berechtigtes Anliegen gehabt und alle einen Termin beim einem Facharzt oder Psychotherapeuten bekommen, teilte die KV Berlin am Freitag mit. Einen großen Teil von Anfragen konnte die KV dagegen nicht bearbeiten, weil zum Beispiel ein Überweisungsschein vom Hausarzt fehlte. Die KV Berlin hat ihre Erreichbarkeit zum 1. November 2017 von fünf auf sechs Stunden von Montag bis Freitag erhöht. Zuvor hatte es Kritik der Patientenbeauftragten am Service gegeben. In einigen Stadtteilen Berlins ist es durch Zuzug oder eine geringere Dichte an Arztpraxen schwierig, schnell einen Arzttermin zu bekommen. Insgesamt sei Berlin aber gut versorgt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.