- Berlin
- Flughafenbaustelle in Berlin
Bericht: BER braucht bis zu eine Milliarde Euro mehr
Baustellenbetrieb und Einnahmeausfälle kosten monatlich 25 Millionen Euro
Berlin. Für die Inbetriebnahme und den Ausbau des Hauptstadtflughafens BER fehlen der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg einem Bericht zufolge bis zu eine Milliarde Euro. Wie die »Bild am Sonntag« berichtete, teilte die Geschäftsführung dem Aufsichtsrat bereits vor Weihnachten einen entsprechenden Finanzbedarf mit. Demnach belaufen sich allein die Kosten für den Baustellenbetrieb und die Einnahmeausfälle auf rund 25 Millionen Euro pro Monat.
Bis zur geplanten Eröffnung im Oktober 2020 fehlen demnach allein dadurch rund 750 Millionen Euro. Zudem benötige der Flughafen weitere Millionen für neue Aufträge zur Fertigstellung und zum beschleunigten Ausbau. Maximal 400 Millionen Euro könne die Gesellschaft durch Kredite alleine stemmen, berichtete die Zeitung aus Gesellschafterkreisen.
Die Gesellschafter - Berlin, Brandenburg sowie der Bund - seien sich uneinig, wie die Flughafengesellschaft den restlichen Bedarf finanzieren solle. Während Berlin einen privaten Investor ablehne, möchte Brandenburg eine weitere Belastung für den Steuerzahler vermeiden, berichtete die Zeitung weiter. Über die Finanzierung soll einem Sprecher zufolge bei einer Aufsichtsratssitzung im März entschieden werden, wie die »Bild am Sonntag« weiter berichtete. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.