Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
In einer Welt wie der unseren, die sich im Sekundentakt verändert, muss sich auch Sprache stetig erneuern, mit der Zeit gehen. Wer oder was früher durch ein langweiliges, wenig anziehendes Wort bezeichnet wurde (»Sozialdemokrat«), wurde von führenden Renaming Strategists (früher: Werbefuzzis) geschickt umbenannt und heißt heute anders, irgendwie moderner (»High Performing Opportunist«). Der ehemals aufgrund seiner zwei gedehnten Silben äußerst schwerfällig daherkommende Schokoriegel »Raider«, der, sprach man die sechs Buchstaben aus, nach halbbetrunkenem Schwabengelalle klang, trägt daher ja schon lange den irgendwie peitschenhiebartig und verschlankt klingenden Namen »Twix«. Kapitalisten heißen heute Entscheider, Reklame heißt heute Content, Einsparung heißt heute Verschlankung, Arschgeigen heißen heute Wutbürger, Genussverzicht heißt heute Selbstoptimierung, Müll heißt heute Wertstoff und Neonazis heißen heute AfD. tbl

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -