Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Der Diplomat ist ein Meister guter Manieren. Das schützt ihn allerdings nicht vor schlechten Manieren. Mit Vorliebe werden Diplomaten einbestellt und gerügt und mit wenig wohlklingenden Noten bedacht. Diplomaten werden ausgewiesen, meist gleich gruppenweise, worauf der Herkunftsstaat eine Gruppe von Diplomaten des ausweisenden Landes in gleicher Stärke ausweist. Dann folgen schon Sanktionen und grenznahe Truppenmanöver. Die Stadtverwaltung von Washington D.C. zieht nun eine Stufe unterhalb dieser Eskalation ein. Sie will die Straße vor der russischen Botschaft nach Boris Nemzow benennen; eine Art posthumer Einbürgerung des 2015 in Moskau ermordeten »Kreml-Kritikers«. Sicher werden bald Moskauer Straßen die Namen ermordeter Präsidenten sowie Oppositioneller der USA tragen. Das wiederum dürfte tausendfach russischnamige Antwort in amerikanischen Städten finden. Bis sich die Diplomaten beider Länder endlich ganz wie zu Hause fühlen können. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.