Kreide gefressen
Sassnitz. An Rügens Kreideküste ist es nach den starken Niederschlägen zu Jahresanfang zu mehreren Abbrüchen gekommen. Der größte ereignete sich zwischen Königsstuhl und Sassnitz. Experten schätzen das Volumen laut Landesumweltministerium auf rund 4000 Kubikmeter. Grund sei das über einen Bach strömende Niederschlagswasser, das aus einer sandigen Sedimentschicht in der Kreide austritt. Umweltminister Till Backhaus (SPD) mahnte, Wanderer sollten die vorgeschriebenen Wege nicht verlassen. dpa/nd Foto: dpa/Ingolf Stodian/Nationalparkamt Vorpommern
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.