- Politik
- Neujahrsempfang
Na endlich! Und wo bleibt der ÖGB?
Nelli Tügel über die Wiener Proteste gegen Schwarz-Blau
Umso unverständlicher, dass die Gewerkschaften sich bislang an den Protesten gegen Schwarz-Blau nicht beteiligen. Anders als die Wiener Sozialdemokraten, die sich ganz kurz vor knapp noch zu einem Aufruf durchringen konnten, halten sich die Arbeitnehmerorganisationen bislang zurück.
Dabei sind die Pläne der Regierung gerade für jene Menschen, die sie organisieren, ein heftiger Schlag ins Kontor. Und zwar von einem Ausmaß, das nicht nur Grund für Demonstrationen, sondern auch für Streiks wäre. Gemeinsam gegen Sozialabbau, Rassismus und den Angriff auf Frauenrechte zu kämpfen, ist zudem das wirksamste Mittel gegen ein weiteres Auseinanderdriften der Gesellschaft. Der ÖGB sollte nicht zu lange warten. Wann, wenn nicht jetzt, ist der Zeitpunkt, dieser Regierung die Stirn zu bieten?
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.