Fraktionen wollen höheres Personalbudget

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. CDU, SPD, Grüne und FDP wollen ihr Mitarbeiterbudget im nordrhein-westfälischen Landtag fast verdoppeln. Ein von den vier Fraktionen gemeinsam getragener Antrag sieht eine Erhöhung der Personalpauschale um 89 Prozent vor. Für den Steuerzahler schlagen die angestrebten Änderungen im Haushalt 2018 insgesamt mit rund 14 Millionen Euro Mehrkosten zubuche, wie die Fraktionsgeschäftsführer am Dienstag in Düsseldorf ankündigten. Das Geld müsse an keiner anderen Stelle eingespart werden, sagte der Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Matthias Kerkhoff. Begründet wurde die enorme Steigerung des Budgets mit dem gestiegenen Arbeitsaufkommen, unter anderem durch Soziale Medien. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.