Mosekunds Montag
Weil Herr Mosekund sich ein schönes Wochenende machen wollte, kaufte er ein Schönes-Wochenend-Ticket, setzte sich in den Zug und fuhr los. Nach zwei Stunden blieb der Zug wegen eines Weichenschadens stehen. Die Fahrgäste mussten aussteigen und auf die nächste Bahn warten. Im Gedränge ging Herrn Mosekunds Hut verloren, dann begann es auch noch zu regnen, weshalb seine Zeitung durchweichte. Im nächsten Zug fand Herr Mosekund keinen Sitzplatz mehr. Beim vierten Umstieg wurde er von einem Betrunkenen angepöbelt; die Bockwurst, die er sich beim sechsten Umstieg kaufte, war nur noch lauwarm. Auf der Rückfahrt fühlte sich Herr Mosekund erst von sangestüchtigen Fußballfans und dann von einer Familie mit vielen ungeduldigen Kindern belästigt. »So stellt die Bahn sich also ein schönes Wochenende vor«, dachte Herr Mosekund, als er wieder zu Hause war. »Vielen Dank auch.«
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.