Bundesratsinitiative zur Stärkung der Jobcenter
Potsdam. Mit einer Bundesratsinitiative will das rot-rot regierte Land Brandenburg die finanzielle Ausstattung der Jobcenter verbessern. »Die Bundeskanzlerin verspricht bereits Vollbeschäftigung, setzte aber in der Arbeitspolitik knallhart den Rotstift an«, erklärte Sozialministerin Diana Golze (LINKE) am Sonntag. Der Bund habe Geld für aktive Fördermaßnahmen und für die Verwaltungskosten wiederholt drastisch gekürzt. »Damit wird die Handlungsfähigkeit der Jobcenter bei der Gestaltung und Umsetzung der verschiedenen Förderprogramme massiv eingeschränkt«, sagte Golze. Das rot-rote Kabinett habe der Initiative bereits zugestimmt, der Bundesrat solle sich nun voraussichtlich am 2. Februar damit befassen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.