Mehr Steinwürfe auf Polizeiautos
Die Zahl der Steinwürfe und anderer Angriffe auf Polizeiautos hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. 87 Fahrzeuge der Polizei wurden 2017 mit Gegenständen beworfen, wie die »Berliner Morgenpost« über eine Antwort des Senats auf eine FDP-Anfrage berichtete. In den beiden Jahren davor waren es 48 und 54 Angriffe. Die Täter gehören oft zur linken Szene, gerade in Friedrichshain-Kreuzberg werden oft Steine und Flaschen auf Polizeiwagen geworfen. Vor einem Jahr hatten Senat und Polizei daher entschieden, besonders Streifenwagen zum Schutz gegen Würfe mit einer Splitterschutzfolie auszustatten. Die Seitenscheiben aller neuen Polizeiautos sollten so beklebt werden. Bis jetzt sind laut Innenverwaltung in Berlin 105 Polizeiautos mit der Sicherheitsfolie ausgestattet. 2000 Euro kostet die komplette Nachrüstung für ein Auto. Die Berliner Polizei hat etwa 350 Streifenwagen. Sie sind geleast und werden alle paar Jahre durch neue Autos ersetzt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.