Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Es ist ja nicht so, dass es nicht auch unglaublich amüsant ist, dem Kapitalismus von außen dabei zuzusehen, wie er sich so windet und quält, um noch an das letzte bisschen Kaufkraft des eigentlich längst ausgesaugten Menschenmaterials zu kommen. Niemand ist vor seiner zerstörerischen Verwertungslogik sicher. Jetzt hat es ausgerechnet den Shitstorm erwischt. Eigentlich als ordinäre Diffamierungskampagne fürs Internet erfunden, ist er am Wochenbeginn dem Würgegriff der Werbeindustrie erlegen und damit seiner bösartigen Unschuld beraubt worden. Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass es okay ist, im Netz für ein Produkt (Mittel gegen Hundeflöhe) zu werben, wenn das Unternehmen aus Notwehr gegen einen Shitstorm (»ätzt dem Köter das Fell weg«) direkt mit dem gnadenlosen Anpreisen seiner Ware im Kommentarbereich reagiert. Das klingt plausibel. Demnächst gerichtlich erlaubt: Mord, wenn das Opfer keine gute Ausrede hatte. cod

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -