Rücktritt wegen Siegeln für »Reichsbürger«
Meiningen. Siegel für sogenannte Reichsbürger kosten den Bürgermeister von Kühndorf in Thüringen, Thomas König, das Amt. Seinem eigenen Antrag auf Entlassung sei stattgegeben worden, teilte das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am Donnerstag mit. König stehe die Beglaubigung von Urkunden rechtlich nicht zu, hieß es. Die Entlassung wird nach Angaben der Kommunalaufsicht für Gemeinden zum Ende Februar wirksam, ein neuer Bürgermeister am 15. April gewählt. Der Gemeinderat hatte Ende vergangenen Jahres Königs Rücktritt gefordert, da er das Gemeindesiegel auf Dokumente wie Familienstammbücher gesetzt habe. Vorgelegt worden seien ihm diese vor allem von Interessenten, die nicht in Kühndorf wohnten und zu den »Reichsbürgern« zählten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.