Anschlag auf Auto eines LINKE-Politikers?

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Unbekannte sollen am vergangenen Wochenende das Auto des LINKE-Stadtrats Jens Kretzschmar in Wurzen manipuliert haben. Wie die sächsische Linksfraktion am Montag mitteilte, sei es bereits der zweite derartige Vorfall gewesen. Demnach wurde der Auspuff des Wagens mit Bauschaum gefüllt, wodurch das Auto fahruntüchtig wurde. Kretzschmar brachte den Anschlag zur Anzeige. Im zweiten Fall sollen Unbekannte die Radmuttern an seinem Fahrzeug gelockert haben. Die Linksfraktion geht davon aus, dass es sich um einen gezielten Anschlag auf ihren Politiker gehandelt hat. Kretzschmar engagiere sich seit Jahren gegen die örtliche Neonaziszene sowie in der Flüchtlingsarbeit im »Netzwerk Demokratische Kultur«. »Die jüngste Zuspitzung der Sicherheitslage zeigt, dass einer gewaltbereiten rassistischen Szene in Wurzen mit mehr Jugendsozialarbeit allein nicht Paroli geboten werden kann. Mich treibt die Sorge um, dass wir uns in der Stadt erneut Zuständen wie in den neunziger Jahren wieder annähern könnten, in denen die Stadt bundesweit einen traurigen Ruf als ›national befreite Zone‹ innehatte«, warnte die antifaschistische Sprecher der Linskfraktion, Kerstin Köditz. rdm

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.