Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Mit den Haaren verhält es sich wie mit den Ideen: Erst sprießen sie wild und unbändig. Dann lässt man sie stutzen und in Form bringen. Später werden sie dünn und grau. Schlussendlich gehen sie aus. Bei den Soldaten der Bundeswehr hat man das Problem, dass das Endstadium meist noch nicht erreicht ist, während sie ihren Dienst versehen. Deshalb wird dort derzeit in bundesweit 67 Stuben nach der Dienstvorschrift 10/5 mit scharfer Klinge für das rechte Maß gesorgt - also jenes der Haare. Da aber die Unterhaltung der Truppenfriseure jährlich eine halbe Million Euro verschlingt, will das Verteidigungsministerium sie in den nächsten fünf Jahren abschaffen. Die Einhaltung der Dienstvorschrift 10/5 wird demnach in die Freizeit der Soldaten outgesourct und hat künftig auf eigene Kosten zu erfolgen. Für die Ministerin hat dies den Vorteil, dass sie die Verantwortung nicht nur für die Vorgänge in, sondern auch auf den Köpfen ihrer Truppe weit von sich weisen kann. mha

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.