Nebenkosten gehören dazu

  • H.K.
  • Lesedauer: 1 Min.
Das Wohngebiet wurde im vorigen Jahr rekon- struiert und modernisiert. Ein ständiges Baubüro der Baufirma begleitete die Arbeiten. Nun hat der Vermieter der Modernisierungsumlage einen Teil der Baubetreuungskosten hinzugerechnet. Weiterhin wurde auch ein Teil der Wasser- und Energiekosten, die vom Baubetrieb verursacht wurden, auf die Umlage aufgeschlagen. Ist das zulässig? Manfred S., Cottbus
Leider ja. Bau-Nebenkosten, die bei Modernisierungsarbeiten anfallen, können der Umlage von 11 Prozent der Kosten hinzugerechnet werden. Dazu gehören außer solchen Baubüros auch Kosten von Architekten- und Ingenieurleistungen, für Planung, Ausschreibung, Bauabrechnung, für Prüfungen und Genehmigungen, Bauversicherung usw., sogar bis hin zum »Richtfest« und dem Bauschild. In der Praxis macht die Trennung solcher Kosten in die Anteile für Instand- setzung (für die der Vermieter alleine aufkommen muss) und Modernisierung Schwierigkeiten. In den Modernisierungsumlagen werden dann solche Kosten oft nur in zusammengefassten Positionen in einem Betrag ausgewiesen und auch nicht näher begründet. Wenn Baustrom und Wasser vom Baubetrieb in Anspruch genommen und der Modernisierungsumlage zugeschlagen werden, dann muss dieser Anteil auf jeden Fall aus der betreffenden Betriebskostenabrechnung herausgenommen werden. Geschieht das nicht, würden Mieter ja doppelt dafür zur Kasse gebeten.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.